Vorwort zu Reiki-Essence
Es freut mich, dass Sie den Weg zu meinen Internetseiten gefunden haben.

Ich lade Sie herzlich ein, hier mehr über Reiki-Essence und einige Zusammenhänge über meine Arbeit als Reiki-Lehrer in Igling bei Landsberg am Lech, in Bayern, zu erfahren.
Reiki begleitet mich nun 20 Jahre und Reiki ist ein sehr guter Helfer durch viele Tiefen und Höhen geworden. Aber irgendwas stimmte bisher noch nicht. Also zog ich mich als Reiki-Lehrer zurück und fragte mich, stimmt was an Reiki oder stimmt was an mir nicht. Ich nahm erst einmal das Zweite an. Aber auch da war nicht die Lösung zu finden. Ich bin auf die Idee gekommen, dass dies aus meiner Herkunft, meiner Epigenetik kommen könnte, an meiner Vergangenheit, oder an meinem Karma liegen müsse. Auf einmal kamen bestimmte Alpträume aus meiner Kindheit wieder in die Gegenwart zurück. Ich besprach dieses alles mit einem guten Freund, der mich auch ein gutes Stück weiterbrachte. Aber wir kreisten vorerst immer um das „Gelbe vom Ei“.
Ich machte Bilanz und nahm Reiki wieder hervor. Vor einigen Jahren hatte ich einen Jikiden-Reiki Kurs mit Silke Kleemann, Frank Arjava Petter und Tadao Yamaguchi in München miterleben dürfen. Aber die Zeit war damals noch nicht reif gewesen. Ich fing an die Alpträume zu analysieren. Analysieren kann ich, das brachte mein Beruf so mit sich. Ich habe all meine Lebens-Fassetten, meine Eigenheiten, meine schlechten und guten Gewohnheiten analysiert. Ebenso meine biologische Abstammung, Mutter und Vater im 3ten Reich usw. sowie meine Urahnen durchleuchtet. Also meine Epigenetik. Ich habe mir die Lebensumstände, in die ich hineingeboren wurde, die traumatischen Erlebnisse meiner Eltern und meiner Großeltern vor Augen geführt und festgestellt, mein Leben ist ein Produkt aus allen den traumatischen Erlebnissen meiner Eltern, meines Karmas und die daraus resultierenden sozialen Folgeerscheinungen.
Aber ich habe nicht nur diese Seite von meinen Eltern und Großeltern geerbt. Mein Leben. Das Wissen, dass es ein Leben vor und nach dem Tod gibt, dass sich Kinderseelen vor der Geburt ihre Eltern aussuchen. In meinem tiefen Inneren wusste ich auch, dass die Christliche Religion und die buddhistische Lehre wohl die mir am nächsten stehende Lebensanschauung ist.
Alles das habe ich dann in einen Topf geworfen und mir die Jikiden-Reiki-Mentalheilung noch einmal vorgenommen. Aber auch das klappte zuerst nicht, obwohl ich wusste, dass hier der richtige Weg lag. Dann nahm ich das Reiki, so wie es mir gelehrt wurde, noch einmal vor. Aller hinzugekommener Ballast aus den verschiedensten esoterischen "Spirit World - Schnickschnack" legte ich beiseite und verknüpfte Reiki mit seiner ursprünglichen japanischen buddhistischen Lebensanschauung. Ich studierte die Seiten von James Deacon und bin dort auch zu den Aussagen von Kenji Hamamoto gestoßen. Und dieses bestätigte mir, dass Reiki religiös an den Buddhismus gebunden ist. Die Buddhistische Grundlage finden wir z.B. in den Vier Edlen Wahrheiten, den Edlen Achtfachen Pfad, die Vier Grenzenlosen Geisteszustände und den Sieben Faktoren des Erwachens. Das sind einfache grundsätzliche Lehren. Das kann man alles im Buch von Thich Nhat Hanh: "Das Herz von Buddhas Lehre" nachlesen.
Aber auch in den Reiki-Symbolen liegt noch viel mehr Kraft als mir bisher bewusst war. Wenn man in die Mantras und in die Kotodama der Symbole tiefer hineinfühlt, kann man mit Reiki auf einmal kommunizieren. Der Weg mit Reiki hat auf einmal „Straßenlaternen“ bekommen und der Weg ist hell erleuchtet. Auch ein weiteres japanisches, nicht Reiki-Traditionelles Symbol, das für die Freisetzung von Giftstoffen aus dem Körper verwendet, sowie zur Abtrennung von psych. Problemen verwendet wird, das sich sehr gut in den Reiki-Grundlagenkurs eingliedern lässt stelle ich ihnen vor.
Aber dazu mehr in den Reiki-Kursen.
Keine Angst, der Buddhismus verlangt nicht, dass wir Buddhisten werden müssen, ganz im Gegenteil, Buddha respektiert das Bedürfnis des Menschen ihren eigenen Glauben zu praktizieren, ja er ermutigt sie sogar, am eigenen Glauben festzuhalten. (S 170 des obengenannte Buches) Aber wenn jemand glaubt ohne Glauben heilen zu können, der irrt.
Alle Reiki-Lehrer postulierten, dass Reiki nicht religiös oder an eine Religion gebunden sei. Das kommt leider aus Frau Takatas Linie, es fehlt hier leider der tiefe Zugang zu Reiki. Manche östliche Reiki-Richtungen nehmen es als selbstverständlich an, dass man keine Religion dazu braucht. Aber diese Menschen haben die Grundlagen des Buddhismus / Shintoismus als selbstverständlich in ihr Leben integriert und somit war es ihnen scheinbar nicht wichtig, mehr über die Lehren des Buddha zu berichten, obwohl sie genau wussten, dass Mikao Usui sein Leben für seine Glaubenslehre gerne gegeben hätte.
Die buddhistischen Grundlehren und die ganz natürliche Beziehungen der Japaner zu Bodhisattvas, Menschen die eine Erleuchtung erlebt haben, haben mich dann auf den entscheidenden Weg zu Reiki und dessen kommunikativen Heilwesen gebracht. Diese Erkenntnis nenne ich Reiki-Essence.
Und in dieser Kommunikation liegt der Schlüssel wie Reiki wirkt. Bodhisattvas entsprechen im Christlichen Glauben den „Heiligen“.
Ich hoffe Sie finden neue Informationen, welche ich auch weiterhin regelmäßig erweitern werde.
Gerne behandle ich sie mit „Reiki-Essence“. Gerne gebe ich ihnen in meinen Reiki-Kursen alle Erfahrungen in Theorie und in praktischen Erlebnissen mein Wissen über Reiki weiter.
Gerhard Bedrich