Reiki Grundkurs bei Reiki-Essence
Shoden

Der erste Teil, entspricht dem Reiki 1 Kurs des westlichen Reiki ohne Ballast
Kursplan Reiki Grundkurs:
Der Reiki Grundkurs dauert bei Reiki-Essence mindestens zwei Wochenenden oder mehrere aufeinander folgende Abende, jeweils nach individueller Absprache. Die Lehreinheiten sind vollständig an das von Frank A. Petter herausgegebene Original Reiki-Handbuch des Dr. Mikao Usui abgestimmt.
Der Fokus liegt auf dem persönlichen Effekt. Der Reiki Grundkurs entspricht westliches Reiki 1 ohne Ballast.
Dazu gehören u.a.:
Die Lebensgeschichte des Mikao Usui
Die buddhistischen Hintergründe des Reiki: Der Ursprung und das Ziel
Die drei Säulen des Reiki: Gassho – Reiji-Ho – Chiryo, Meditation, Berührung und Heilung
Die Reiki-Lebensregeln
Gassho Mudra - Geste des Respekts
Gassho Kokyu ho – Handatmung
Das Handbuch des Mikao Usui Sensei
Gassho Meiso - Gassho Meditation
Makoto No Kokyu Ho- Der Atem der Aufrichtigkeit
Kenyoku ho - "trockenes Baden" (ein Element von Hatsurei ho)
Makoto no Kokyo ho - ein Hauch von Aufrichtigkeit
Reiki Mawashi - der "Reiki-Kreis" oder "Reiki-Strom"
Renzoku Reiki - der Reiki Marathon
Shuchu ( aka Shudan) Reiki - Gruppenbehandlung
Die Absichtslosigkeit
Der Tandem: Lebensenergie im Tandem speichern
Reiki Ryoho Hikkei: Die Handstellungen des Dr. Usui
Byosen fühlen und üben lernen: Erkennen von Ansammlungen und Blockaden
Dazu werden die vier verschiedenen Reiki-Einstimmungen, die aus der Anfangszeit Chūjirō Hayashi überliefert wurden, gegeben
Zur Vertiefung des Reiki-Grundkurses werden weiter viele Übungen durchgeführt
Die Reiki Praxis nach dem ersten Seminar, was sie beachten sollten.
Für diesen Kursteil benötigen wir 3 Tage.
Der zweite Teil, neu bei Reiki-Essence
Der Fokus liegt auf dem persönlichen mental-geistigen Effekt und erste kommunikative Reiki-Effekte
Eine nicht-traditionelle, aber hochwirksame moderne japanische Reiki-Methode zur Freisetzung von Toxinen
Nentatsu ho - "Gewohnheitsbehandlung"
Kommunikation mit Reiki mittels Byosen
Kotodama - (Wortseele) - Heilende Wörter, denen eine sprachliche Wirkung zugeschrieben wird
Das Dankgebet, die erste Stufe mit Reiki zu kommunizieren.
Aufhören/Zur Ruhekommen/Ruhen/Heilen – Der Edle Achtfache Pfad – Karma
Die vier edlen Wahrheiten
1. Glück ist süß, Leiden ist bitter
2. Nachdem wir unser Leiden berührt haben, müssen wir tief in es hineinschauen, um zu ergründen, wie es entstehen konnte
3. Leiden hört auf, wenn wir aufhören, das zu tun, was Leiden schafft
4. Wir finden den Pfad, wie wir aufhören können, die Dinge zu tun, die Leiden verursachen.
Ein nicht-traditionelles, aber hochwirksames modernes japanisches Reiki-Symbol mit dem zugehörigen Mantra wird gezeigt und das Geheimnis offenbart.
Grundzüge der Epigenetik
Ausblick in den Begriff ´Karma´
Mit vielen Übungen, Meditation und Zeit für die Verinnerlichung´
Für diesen Kursteil benötigen wir 2 Tage.
Zu den Reiki-Übungen des Reiki-Grundkurs können gerne Reiki-Interessierte Menschen nach Absprache hinzukommen.
Literaturempfehlung: